Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungshinweis : Dr. Caspar Battegay: Die Erfindung des (jüdischen) Essens – Popkultur, Ernährung, Identität

vhs Landkreis Konstanz e.V.

Veranstaltungshinweis Donnerstag, 12. November 2020 · 19.30 · Eine Veranstaltung aus der Reihe vhs-wissen-live. Kurs 202-10105. Informationen und Anmeldung https://www.vhs-wissen-live.de/vorträge.html Dr. Caspar Battegay: Die Erfindung des (jüdischen) Essens - Popkultur, Ernährung, Identität Warum wurden in der Corona-Krise so viele Konserven, Mehl und Zucker gekauft - obwohl die Versorgungssicherheit nie gefährdet war? Offenbar weisen bestimmte Nahrungsmittel […]

„Empfänger unbekannt“  – Musikalische Lesung

Wolkenstein - Saal · Kulturzentrum am Münster · Wessenbergstraße 43 · KONSTANZ Wessenbergstr. 43, Konstanz

Im Gedenken an die Novemberpogrome 1938: "Empfänger unbekannt"  - Musikalische Lesung nach dem Roman "Adressat unbekannt" von Katherine Kressmann Taylor. „Adressat unbekannt“, erstmals 1938 im ‘New Yorker Story Magazine’ veröffentlicht, ist ein literarisches Meisterwerk von beklemmender Aktualität. Gestaltet als Briefwechsel zwischen einem Deutschen und einem amerikanischen Juden in den Monaten um Hitlers Machtergreifung, zeichnet dieser […]

frei

„Spätes Tagebuch“ Aus den Erinnerungen von Max Mannheimer (1920 – 2016) – Lesung mit Michael Stacheder

Wolkenstein - Saal · Kulturzentrum am Münster · Wessenbergstraße 43 · KONSTANZ Wessenbergstr. 43, Konstanz

Anlässlich 75 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz 2020 Max Mannheimer hat alles durchlitten, was einem Menschen in dem von den Deutschen entfesselten Inferno zustoßen konnte: Demütigung, Vertreibung, Internierung im Ghetto, Tod fast der ganzen Familie in der Gaskammer, Arbeitslager und KZ, Hunger, Krankheit und Misshandlung. Wie durch ein Wunder hat er die Hölle überlebt. Mannheimer […]

Eintritt frei