Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Lesung Sandra Kreisler „Jude sein. Ansichten über das Leben in der Diaspora“

    K9 e.V., Kommunales Kunst- und Kulturzentrum Hieronymusgasse 3, Konstanz, Deutschland

    Sandra Kreisler liest aus ihrem Buch „Jude sein. Ansichten über das Leben in der Diaspora“ Durch den Abend führt: Dr. Rob Ogman Anlässlich des Jubiläums 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland werden im Festjahr 2021 tausende Veranstaltungen stattfinden. Einen der Höhepunkte einer Reihe von Veranstaltungen zu diesem Thema in Konstanz wird die Lesung aus dem aktuellen Buch […]

  • Israel, wir und „die anderen“ – Gesprächsforum über Identität und Antisemitismus mit Ahmad Mansour (Online)

    online

    Israel, wir und ‚die anderen‘ - Gesprächsforum über Identität und Antisemitismus mit Ahmad Mansour (Online) Donnerstag 01.07.2021, 18:30 - 22:00 Uhr Immer wenn es in Israel komplizierter wird, haben wir hier in Deutschland sehr schnell für jüdische Menschen bedrohliche Situationen auf den Straßen und an jüdisch erkennbaren Orten. Zum steigenden Problem Antisemitismus, wie auch überhaupt […]

  • Eine unmögliche Freundschaft: David Ben-Gurion und Konrad Adenauer, Vortrag von Michael Borchard

    Wolkenstein - Saal · Kulturzentrum am Münster · Wessenbergstraße 43 · KONSTANZ Wessenbergstr. 43, Konstanz

    Montag, 4. Oktober 2021 · 19.30 – 21.00 h · vhs · Wolkenstein – Saal · Kulturzentrum am Münster · Wessenberg- straße 43 · KONSTANZ · Eintritt frei Eine unmögliche Freundschaft: David Ben-Gurion und Konrad Adenauer Vortrag von Michael Borchard David Ben-Gurion und Konrad Adenauer sind zwei politische Urgesteine des 20. Jahrhunderts. Ihre Leben sind […]

    Eintritt frei

    Das Buch Alice: Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten

    Augustinum Überlingen Mühlbachstraße 2, Überlingen

    Diese Veranstaltung muss leider ausfallen! Sonntag, 10. Oktober 2021 · 17.00 h · Augustinum · Mühlbachstraße 2 · ÜBERLINGEN · Eintritt 8 EUR Montag, 11. Oktober 2021 · 19.30 h – 21.00 h · Astoria-Saal · vhs · Katzgasse 7 · KONSTANZ · Eintritt frei Das Buch Alice: Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter […]

    €8

    Das Buch Alice: Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten

    vhs Konstanz, Astoria-Saal Katzgasse 7, Konstanz, Deutschland

    Diese Veranstaltung muss leider ausfallen!   Montag, 11. Oktober 2021 · 19.30 h – 21.00 h · Astoria-Saal · vhs · Katzgasse 7 · KONSTANZ · Eintritt frei Das Buch Alice: Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten Autorin Dr. Karina Urbach im Gespräch mit Olivia Schnepf, Kulturreferentin Augustinum Überlingen „Ich kann nicht kochen“- […]

    Eintritt frei

    Hinweis auf Veranstaltungen zum Thema: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland

    Gemeindezentrum der Synagogengemeinde Konstanz K.d.ö.R. Sigismundstraße 8, 78462 Konstanz Sigismundstraße 8, 78462 Konstanz, Konstanz

    Hinweis auf Veranstaltungen zum Thema: 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland Im Gemeindezentrum der Synagogengemeinde Konstanz K.d.ö.R. Sigismundstraße 8, 78462 Konstanz: Unter dem Motto „tsurikrufn!“- dem jüdischen Wort für Erinnern – werden beeindruckende Geschichten von jüdischen Persönlichkeiten, von vielfältigem jüdischen Leben, Antisemitismus und der jüdischen Musik erzählt.   Am Sonntag, den 17. Oktober 2021 um […]

    „Spätes Tagebuch“ – Aus den Erinnerungen von Max Mannheimer (1920 – 2016), Lesung mit Michael Stacheder

    Stadtbücherei, Stockach, Salmannsweilerstr. 1 Salmannsweilergasse 1, Stockach

    Montag, 18. Oktober 2021 · 19.30 – 21.00 h · Stadtbücherei · Salmannsweilerstr. 1 · STOCKACH · Eintritt 7 EUR (Dienstag, 19. Oktober 2021 · 19.30 – 21.00 h · Wolkenstein–Saal · Kulturzentrum am Münster · Wessenberg- straße 43 · KONSTANZ · Eintritt frei) „Spätes Tagebuch“ - Aus den Erinnerungen von Max Mannheimer (1920 - […]

    €7

    „Spätes Tagebuch“ – Aus den Erinnerungen von Max Mannheimer (1920 – 2016), Lesung mit Michael Stacheder

    Wolkenstein - Saal · Kulturzentrum am Münster · Wessenbergstraße 43 · KONSTANZ

    Dienstag, 19. Oktober 2021 · 19.30 – 21.00 h · Wolkenstein–Saal · Kulturzentrum am Münster · Wessenberg- straße 43 · KONSTANZ · Eintritt frei „Spätes Tagebuch“ - Aus den Erinnerungen von Max Mannheimer (1920 - 2016) Lesung mit Michael Stacheder Max Mannheimer hat alles durchlitten, was einem Menschen in dem von den Deutschen entfesselten Inferno […]

    frei
  • Musikalische Lesung aus dem Buch „Adressat unbekannt“ mit dem Ensemble Lautwärts

    Wolkenstein - Saal · Kulturzentrum am Münster · Wessenbergstraße 43 · KONSTANZ

    Mittwoch, 10. November 2021 · 19.30 – 21.00 h · Wolkenstein–Saal · Kulturzentrum am Münster · Wessenberg- straße 43 · KONSTANZ · Eintritt frei Im Gedenken an die Novemberpogrome 1938: Musikalische Lesung aus dem Buch „Adressat unbekannt“ mit dem Ensemble Lautwärts „Adressat unbekannt“, erstmals 1938 im ‘New Yorker Story Magazine’ veröffentlicht, ist ein literarisches Meisterwerk […]

    Eintritt frei

    Fritz und Alfred Rotter: Ein Leben zwischen Theaterglanz und Tod im Exil, Podiumsgespräch mit dem Autor Dr. Peter Kamber und Dr. Kevin Clarke

    entfällt

    2021-10-21 Leider müssen wir diese Veranstaltung, vorgesehen für den 25 . und 26. November, verlegen, wir werden sie erst im Mai 2022 durchführen. Sie können sie im neuen Programm, das in Arbeit ist, dann finden.   Donnerstag, 25. November 2021 · 19.30 h - 21.00 h · Musikschule Konstanz e.V. · Großer Saal · Benediktinerplatz […]

    Eintritt frei

    Fritz und Alfred Rotter: Ein Leben zwischen Theaterglanz und Tod im Exil, Podiumsgespräch mit dem Autor Dr. Peter Kamber und Dr. Kevin Clarke

    entfällt

    2021-10-21 Leider müssen wir diese Veranstaltung, vorgesehen für den 25 . und 26. November, verlegen, wir werden sie erst im Mai 2022 durchführen. Sie können sie im neuen Programm, das in Arbeit ist, dann finden.   Freitag, 26. November 2021 · 19.00 h · Augustinum · Mühlbachstraße 2 · ÜBERLINGEN · Eintritt frei Fritz und […]

    Eintritt frei
  • Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden, wird aber im Frühjahr nachgeholt: Das GERNSHEIM-DUO: „Eine Melodie singt mein Herz, die du gesungen…“

    Wolkenstein - Saal · Kulturzentrum am Münster · Wessenbergstraße 43 · KONSTANZ

    1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Das GERNSHEIM - DUO spielt seit 2015 Stücke vergessener jüdischer Komponisten der Romantik. In der Nazi-Zeit wurden auch die Werke von Friedrich Gernsheim geächtet und aus den Konzertsälen verbannt. Die beiden Musikerinnen erinnern mit ihrem Wirken an die Blüte des europäischen Judentums vom 19. ins 20. Jahrhundert und setzen […]

    Eintritt frei