Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Online Veranstaltung

    Liebe Mitglieder und Interessenten der DIG AG Bodensee-Region, schon wieder gibt es eine Corona - bedingte Änderung in unserem Veranstaltungsprogramm.
Der Vortrag mit Omri Boehm findet am 2. Dezember 2020 um 19.30h auf Zoom  statt  (da  können Sie dann auch Fragen stellen) oder als You Tube Livestreaming. Die Links hierzu  finden Sie weiter unten. Diesmal kooperieren […]

  • abgesagt – findet online statt am 2.Dez – „Israel – eine Utopie – Lesung und Gespräch mit Omri Boehm (New York/Berlin)“

    Wolkenstein - Saal · Kulturzentrum am Münster · Wessenbergstraße 43 · KONSTANZ

    Israel - eine Utopie - Lesung und Gespräch mit Omri Boehm (New York/Berlin) Zwischen einem jüdischen Staat und einer liberalen Demokratie besteht ein eklatanter Widerspruch, sagt der israelische Philosoph Omri Boehm. Denn Jude (und damit vollwertiger israelischer Staatsbürger) ist nur, wer „jüdischer Abstammung“ ist – oder religiös konvertiert. In seinem großen Essay entwirft er die […]

    Eintritt frei

    Online Veranstaltung

    Der Vortrag mit Omri Boehm findet am 2. Dezember 2020 um 19.30h auf Zoom  statt  (da  können Sie dann auch Fragen stellen) oder als You Tube Livestreaming. Die Links hierzu  finden Sie weiter unten. Diesmal kooperieren wir mit dem Jüdischen Museum in Hohenems. 
Wir danken dem Direktor des Jüdischen Museum Hohenems, Dr. Hanno Loewy, der […]

  • Leben mit Auschwitz – Vortrag von Andrea von Treuenfeld

    findet über ZOOM statt

    Leben mit Auschwitz - Vortrag von Andrea von Treuenfeld Andrea von Treuenfeld lässt in ihrem bewegenden Buch jüngere Nachfahren von Holocaust Überlebenden zu Wort kommen. Am 27. Januar 2021 jährt sich die Befreiung des größten Konzentrations- und Vernichtungslagers der Nationalsozialisten zum 76. Mal. Sie hat Enkelinnen und Enkel von Überlebenden der Todesmaschinerie von Auschwitz befragt, […]

    Eintritt frei

    Zoom- Vortrag von Andrea von Treuenfeld : Leben mit Auschwitz

    findet über ZOOM statt

    Die erste Veranstaltung in 2021 mit Andrea von Treuenfeld - Vortrag , Leben mit Auschwitz - am Montag, dem 25.01.2021, 19.30 h, in der vhs Konstanz wird wieder über Zoom stattfinden. Die Veranstaltung am 27.01.2021 im Stadtmuseum Radolfzell entfällt aufgrund des online-Angebots am 25.01.2021. Anmeldung für den Vortrag von „Andrea von Treuenfeld: Leben mit Auschwitz“ […]

    Leben mit Auschwitz – Vortrag von Andrea von Treuenfeld

    entfällt

    Leben mit Auschwitz - Vortrag von Andrea von Treuenfeld Andrea von Treuenfeld lässt in ihrem bewegenden Buch jüngere Nachfahren von Holocaust Überlebenden zu Wort kommen. Am 27. Januar 2021 jährt sich die Befreiung des größten Konzentrations- und Vernichtungslagers der Nationalsozialisten zum 76. Mal. Sie hat Enkelinnen und Enkel von Überlebenden der Todesmaschinerie von Auschwitz befragt, […]

    €7
  • Das Buch Alice: Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten

    vhs Konstanz, Astoria-Saal Katzgasse 7, Konstanz, Deutschland

    Montag, 11. Oktober 2021 · 19.30 h – 21.00 h · Astoria-Saal · vhs · Katzgasse 7 · KONSTANZ · Eintritt frei Das Buch Alice: Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten Autorin Dr. Karina Urbach im Gespräch mit Olivia Schnepf, Kulturreferentin Augustinum Überlingen „Ich kann nicht kochen“- so erzählt Karina Urbach freimütig. „Aber […]

    Eintritt frei

    Neonazis und Antisemitismus: Wie groß ist die Gefahr von rechts? mit den Journalistinnen Alexandra Föderl-Schmid und Annette Ramelsberger

    findet über ZOOM statt

    Beleidigungen von und Attacken auf jüdische Mitbürger, rechtsextreme Netzwerke bei der Polizei und eine Partei im Bundestag, die in großen Teilen nicht mehr demokratisch, sondern längst selbst rechtsextrem ist. Die Gefahr von Rechtsaußen für Freiheit, Vielfalt und Rechtsstaat ist von großen Teilen der Gesellschaft bis hin zu führenden Politikern lange nicht ernst genug genommen, sondern […]

    Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch palästinensische Konflikt um den Tempelberg mit dem Historiker und Journalisten Joseph Croitoru

    vhs Konstanz · Katzgasse 7 · KONSTANZ

    Mittwoch, 28. April 2021 · 19.30 – 21.00 h · vhs · Katzgasse 7 · KONSTANZ · Eine Veranstaltung aus der Reihe www.vhs-wissen-live.de über Zoom. Anmeldung bis 16.00 h am Veranstaltungstag über Sie erhalten dann den Link zur Veranstaltung Anspruch auf heiligen Boden: Der israelisch palästinensische Konflikt um den Tempelberg mit dem Historiker und […]

  • Verbrannt – aber nicht vergessen: Kundgebung für die in Deutschland 1933-45 verbannte, verbrannte und unterdrückte Literatur mit Dr. Sylvia Asmus

    findet über ZOOM statt

    Dienstag, 11. Mai 2021 · 19.30 – 21.00 h · vhs · Katzgasse 7 · KONSTANZ · Eine Veranstaltung über Zoom. Anmeldung bis 16.00 h am Veranstaltungstag über Sie erhalten dann den Link zur Veranstaltung Verbrannt - aber nicht vergessen: Kundgebung für die in Deutschland 1933-45 verbannte, verbrannte und unterdrückte Literatur mit Dr. Sylvia […]

  • Karl Demerer, Wien 10.6.1901 – Tel Aviv 19.12.1973 , Vortrag von Fred Glückstein

    findet über ZOOM statt

    Dienstag, 8. Juni 2021 · 19.30 – 21.00 h · vhs · Katzgasse 7 · KONSTANZ · Eine Veranstaltung über Zoom, der Vortrag findet auf Englisch statt. Anmeldung bis 16.00 h am Veranstaltungstag über Sie erhalten dann den Link zur Veranstaltung. Bei rechtzeitiger Anmeldung kann eine Übersetzung des Manuskripts zur Verfügung gestellt werden. Karl […]

    Kundgebung – 28. Juni 2021 – 19 Uhr – Münsterplatz Konstanz

    Marktstätte Konstanz

    Kundgebung am 28. Juni 2021 um 19 Uhr auf dem Münsterplatz Konstanz -    Angriffe auf Synagogen, Drohungen, gewaltsame "propalästinensische" Demos und ein Anstieg der antisemitischen Straftaten um über 500% innerhalb von zehn Tagen - die letzten Wochen haben deutlich gezeigt, wie tief der Hass auf Jüdinnen und Juden in der Gesellschaft verankert ist. Das jüngste […]